Wüstenrot - Plusenergiesiedlung Vordere Viehweide

 
Errichtung & Inbetriebnahme eines Wärme- & Kälte-Netzes für eine Wohnsiedlung im Zuge eines BMWK-geförderten FuE-Projektes

 

Versorgungsart  Geothermie-Sole
Kollektorgröße  ~ 0,5 ha
Hausanschlüsse  28 Stk.
Wärme  250 MWhth
Kälte  50 MWhth

 

KollWeb 4.0 - Erschließung ungenutzter Wärmepotentiale

Der Markt des Spezialmaschinenbaus bietet weltweit keine Technik zur großflächigen Kollektorverlegung an. Und plant auch nicht, in dieses umsatzschwache Marktsegment mit F&E zu investieren.  Nur mit einer Maschinensystemeigenentwicklung in Kooperation der Doppelacker GmbH mit der Professur Agrarsystemtechnik konnte der Bedarf gedeckt werden. Als mobile Versuchsplattform ist das System jetzt dem Härtetest unter Einsatzbedingungen ausgesetzt.

HuKmeN - Heizen und Kühlen mit einem Netz

Ziel des Projektes „Heizen und Kühlen mit einem Netz“ ist die maschinen- und verfahrenstechnische Validierung des skalierten Erdwärmeaufschlusses unter verschiedenen Einsatz- und Bodenbedingungen.